Manche Dinge sind wie Fahrradfahren, man verlernt sie einfach nicht! Wer hätte gedacht, dass Pullover zusammennähen gar nicht so schlimm und altmodisch ist?! Sarah berichtet.
Semilla Melange von BC Garn macht Streichgarn-Fans glücklich. Luftig leicht, weicher Griff, GOTS-zertifiziert – und das alles in einer wundervoll melierten Farbpalette. Wir zeigen euch mehr!
So, nun aber schnell. Die Finger werden kalt beim Tippen und sehnen sich zurück zu ihrem Mohairflausch-Projekt. Und so ein Geburtstag wartet nicht! Was Antje in diesem November so strickt, zeigt sie euch heute im Blog.
Merino ist gut. Baumwolle ist gut. Und wenn man Merino und Baumwolle gemeinsam in einem Garn vermischt? Dann hat man Sandnes Duo – und die ist doppelt gut!
Für alle, die sich fragen, wie sich die Lang Yarns Lace von klassischen Mohair-Garnen unterscheidet: ein kleiner Testbericht.
Sandnes Merinoull – die große Schwester der Babyull Lanett? Ninas heutiger Beitrag nimmt sich dieses Verdachts an und das Garn unter die Lupe.
Hey ihr da! Ja genau ihr, die ihr um die Sandnes Babyull Lanett herumschleicht! Wollt ihr wissen, was das Garn alles Tolles kann? Dann kommt mal rein!
„Ist das auch bestimmt die gleiche Farbe …?“ Bei handgefärbter Wolle kommt es manchmal zu deutlichen Farbunterschieden von Strang zu Strang. Dass das kein Drama sein muss, könnt ihr an Ninas Weekender-Pullover sehen!
Heute im Blog: Sarah versucht sich an einem Jahrhundertroman. Heraus kam: ein Jahrhundertpullover! Aus unserer neuen Wolle „Loch Lomond“ von BC Garn!
Auf der Suche nach einem Strickprojekt für den Sommer? Ninas Tipp: Der Floozy-Cardigan aus der leichten BC Garn Bio Balance. Lässt sich unkompliziert bei einem Kaltgetränk im Schatten stricken, gibt aber einen tollen Fair-Isle-Look.
Wer noch auf der Suche nach dem weichsten, schönsten und witzigsten Sockengarn überhaupt ist, kann die Suche hier und jetzt beenden, wir präsentieren heute: den Heiligen Gral der Sockenwolle!
„Einmal wolkenweich und wunderschön für Antje. Antje, bitte!” Wer würde da nein sagen? Also uns fällt niemand ein! Warum es sich lohnt, auf die Zeichen des Universums zu achten, lest ihr heute hier.