„Eyy, Habibis!“

… ruft es etwa doppelt so laut wie angenehm in mein linkes Ohr. Ich stehe am winzigen Regionalbahnhof von Graal Müritz, etwas abgekämpft von 30 Kilometern Radfahren und auf dem Heimweg, und bin nicht mitgemeint. Die Habibis (ey) sind eine Bande noch recht knuffig aussehender, neuerdings aber sehr abgeklärter 12-Jähriger, deren Erziehungsberechtigte sich irgendwo am anderen Ende des Bahnsteigs distanzieren und wahrscheinlich gerade dasselbe denken wie ich: „Wann zur Hölle sind die denn so krass extrem cool geworden? Vorgestern sahen sie, eingekuschelt in ihre Babydecke doch noch so süß aus?“
Was mich zu meinem eigentlichen Thema bringt:

(mehr …)

Ja hi! Ich mal wieder. 

Habt ihr diesen unglaublichen Run auf die neue Farbe von Sandes Peer Gynt mitbekommen? Das war ein bisschen irre: kaum angekündigt war sie quasi schon vergriffen und die Nachfrage so groß, dass es in der norwegischen Kleinstadt Sandnes vermutlich wochenlang nichts anderes zu sehen gab als kiloweise-massenhaft-exorbitant-viel Peer Gynt, 2573 Natur Tweed.

Abertausend Knäuel in drölfmillionen Kisten müssen sie durch die Straßen getragen haben, vorbei an Räubern und Schlangen und … okay, jetzt geht der norwegische Nationalheld Peer Gynt mit mir durch. Jedenfalls haben wir sagenhafte Farben ins Lager bekommen, spontan für sehr gut befunden und was Schönes draus gemacht, das ich euch heute zeigen werde. 

Bild für Beitrag „September Sweater“ 1
(mehr …)

Gerade hab ich mal nachgeschaut, von wann eigentlich unser letzter Gastbeitrag ist. Weil: Neue Gesichter, andere Perspektiven, spannende Projekte unserer Kunden – das macht Spaß und geht auch viel schnell… hüstel-hust-ähem. Guckt mal da hinten! Ein Eichhörnchen!

Jedenfalls hab ich nachgeschaut und musste feststellen, dass der letzte Gastbeitrag schon über zwei Jahre alt ist. Zwei Jahre! Beinahe hätte ich „Einundelfzig“ gesagt! Eine viel zu lange Zeit, um sie nicht wenigstens hin und wieder mit ein paar Schwänken solch bewundernswerter Strickfreunde, wie ihr es seid, anzureichern.

Also haben wir die liebe Sissi, euch vielleicht wegen ihrer sehr guten Bilder und tollen Inhalte auf ihrem Instagram-Kanal bekannt, eingeladen und sie entschied sich für einen Bericht über die BC Bio Shetland mit ihrer feuerwerksartigen Farbpalette – und übers Steeken zu schreiben, eine Technik, die weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so sehr liebt, wie sie es verdient. Klingt gut? Sieht auch sehr gut aus! Also los, Sissi, eine Rede!

Als Lanade mich vor ein paar Wochen angeschrieben und gefragt hat, ob ich einen Beitrag für dieses Blog schreiben möchte, habe ich mich sehr gefreut. So viele tolle, lustige, informative (ihr versteht schon, worauf ich hinaus will) Texte sind hier veröffentlicht worden und ich darf jetzt einen weiteren dazu beitragen! Ich möchte euch in meinem Beitrag die Bio Shetland von BC Garn ein wenig ausführlicher vorstellen und euch ein spannendes Tuchprojekt zeigen, das ich aus dieser wunderbaren Wolle gearbeitet habe.

(mehr …)

Seagull

am 03. Mai 2022

Haaa, herrlich! Barfuß durch den feinen Sand, frische Brise im Kopfgefieder und dann am Spülsaum nach Schätzen suchen, das lieb ich ja. Ihr auch?

Und wenn gar, gar nichts Interessantes angespült wurde, gibts trotzdem was zu sehen, nämlich … Möwenspuren. Diese neugierigen Strandkumpel haben bekanntlich viiiel Zeit für eben Beschriebenes. Die Glücklichen. Aber wisst ihr was? Wir mit unseren Stricknadeln sind auch nicht schlechter dran. Ich zeig euch, was ich meine:

Bild für Beitrag „Seagull“ Titel

(mehr …)

Blue Jean

am 17. Dezember 2021

Weihnachtslied, Weihnachtslied, mir fällt grad keins ein! *sing*

Hallo, ihr mit den schmerzenden Fingern von den in Rekordzeit produzierten dicken Wintermützen, Pullis und Socken! Hat euch heute schon jemand auf die Schulter geklopft? Ihr seid toll! Mögen eure Werke ewig halten und die von euch Beschenkten stets warmohrig und heißfußig das Leben genießen!

Speziell für euch und alle, die sich schon wieder auf die Leichtigkeit des nächsten Frühlings freuen, haben wir heute ein kleines Geschenk. Simpel, abwechslungsreich und überaus tragbar kommt das neue Tuch-Design von unserer lieben Freundin und Designerin Angelique den Brok aus unserem Blog direkt zu euch. Der Name „Blue Jean“ lässt vermuten, dass sie sich ihre Inspiration erneut bei David Bowie geholt hat. Ich finde ja, die beiden sind ein hervorragendes Team! Wir freuen uns sehr, euch heute die neue Anleitung präsentieren zu dürfen.

Bild für Beitrag „Blue Jean“ 1

(mehr …)

NoMochromo Mystery-KAL Teil 4

am 01. Dezember 2021

Hallo zurück und willkommen zum letzten Teil von „NoMochromo“! Nachdem bei vielen von euch schon die ersten Schneefälle zu mehr oder weniger Begeisterung geführt haben, wird es nun wirklich allerhöchste Zeit für eine Extralage Selbstgestricktes um Hals und Schultern! Ich werde euch also allerhöchstens weitere 12 Minuten nicht lang aufhalten und leite in tiefgefrorener Supraleitgeschwindigkeit über zu den gewohnten Vorbemerkungen.

Falls ihr erst jetzt zu uns gefunden haben solltet: hier findet ihr alle Informationen und Garnsets.

Bild für Beitrag „NoMochromo Teil Vier“ 1

(mehr …)

NoMochromo Mystery-KAL Teil 3

am 24. November 2021

Da seid ihr ja wieder, hallo! Willkommen zu Teil drei unseres gemütlichen, inzwischen schon recht langreihigen Mystery-KALs „NoMochromo“. Letzte Woche haben wir kurz vor Schluss noch eine neue Technik angefangen und sind noch gar nicht so richtig warm geworden mit den „Tiren“. Schauen wir mal, wie es weiter geht! Falls ihr erst jetzt zu uns gefunden habt: hier findet ihr alle Informationen und Garnsets.

Bild für Beitrag „NoMochromo Teil Drei“ 1

(mehr …)

NoMochromo Mystery-KAL Teil 2

am 17. November 2021

Na hallo! Willkommen zurück! Nachdem wir uns in der letzte Woche warmgestrickt und unsere Farben verteilt haben, geht es heute weiter in die zweite Runde „NoMochromo“. Falls ihr erst jetzt zu uns gefunden haben solltet: hier findet ihr alle Informationen und Garnsets.

Bild für Beitrag „NoMochromo Teil Zwei“ 1

(mehr …)

NoMochromo Mystery-KAL Teil 1

am 10. November 2021

Hallo und herzlich willkommen an alle ungeduldigen Liebhaber rätselhafter Strickvorhaben! Ein schneller Blick auf den Kalender verrät’s: es ist Knitwoch, der 10. November und wir spannen euch nur noch mit ein paar wenigen Zeilen weiter auf die Folter, bevor wir euch endlich anschlagen lassen. Ihr macht was mit … oder? Mannmannmann. Für alle, die jetzt erst hier hereinwehen und über die Aufregung staunen: Wir stricken einen Mystery-KAL! Hier findet ihr alle Informationen und letzte Garnsets. Seid dabei, es geht los!

Bild für Beitrag „NoMochromo Teil Eins“ 1

(mehr …)

Mystery-KAL „NoMochromo“

am 25. Oktober 2021

Alle Teile sind erschienen – viel Spaß!
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

Neulich hab ich meiner Familie wieder erklärt, was ein Mystery-KAL ist. So wie eigentlich jeden Herbst, irgendwie bleiben diese Informationen nicht hängen. „Antje, was strickst du da?“ – „Weiß ich nicht genau, es ist ein MKAL.“ – „Ein waaas?“ – „Ein Mystery-Knit-ALong. Und das geht so …“

Warum erzähl’ ich das? Na, ratet mal! Nein?! Doch! Es ist wieder soweit 🙂 Corinna von ZouZou knitting love hat uns ein neues, herbstliches Strick-Mysterium gebastelt, dass euch für ungefähr vier Wochen lang die frühen Abende versüßen und ein Stück der kindlichen Befähigung zur Vorfreude zurückschenken soll. Nur halt nicht mit Weihnachten sondern (viel besser!) mit Wolle!

Bild für Beitrag „NoMochromo“ 1

(mehr …)

Wer billig kauft, kauft zweimal, und wer Technikbeiträge nur über das halbe verfügbare Spektrum schreibt, der muss noch zweimal nachsetzen. So ist das! Ich fasse heute mal meine bisherigen Erklärungen zu verkürzten Reihen zusammen, ergänze um weitere Wichtigkeiten, die vorher dem Rotstift zum Opfer gefallen sind, und präsentiere die Special Extended Edition, den Director’s Cut, die ungekürzte Fassung zu gekonnt verkürzten Reihen!

Bild für Beitrag „Verkürzte Reihen, Director’s Cut“ 1
(mehr …)

Gehört ihr auch zu den Leuten, die unerfindlicherweise im Juli nicht sooo gern eine drei mal zwölf Meter große, fast fertige Wolldecke aus Erika Knight Big Vintage auf dem Schoß haben? Ich fühle mit euch! Und auch wenn wir hier noch keine zentral-kontinentalen Wüsten-Verhältnisse haben, können größere Mengen kuschelwarmes Gestrick bei voller Mittagssonne durchaus schon als sportliche Herausforderung gelten. Euch ist heute nicht nach Sport? Dann hab ich genau das Richtige für euch: ein ganzes Rudel superputzige Mini-Einhörnchen! Garantiert schwitzbefreit und einfach nur zauberhaft.

Bild für Beitrag „Tosh Unicorn Tails Sets“ 1

(mehr …)