Ihr lieben Stricker- und Häklerinnen! Heute wollen wir gemeinsam einen Blick über diese weiße Keramik am Horizont wagen – unseren Tellerrand 😀 Wir haben uns die liebe Nora ins Blog eingeladen, um mit ihr zusammen darüber hinweg zu schauen. Mit ein paar Knäueln DROPS Baby Alpaca Silk im Gepäck und Nora als Anführerin brechen wir gleich auf ins Land der Weberspinnen, aaaargh! Weberinnen. Ich verspreche euch: das wird richtig schön ♥

Bild für Beitrag „BAS weben“ 3

(mehr …)

Ich muss euch etwas gestehen. Ich gehöre zu den Leuten, die ein zu großes Herz für die hilflosen kleinen Kreaturen dieser Welt haben. Ich rette Regenwürmer aus Regenpfützen, halte Fliegen das Fenster auf, damit sie in die Freiheit fliegen können, gebe den Spinnen in meiner Wohnung Namen und verhätschele eine Katze, die so etwas wie ein Stinkefinger auf vier Beinen ist.

Irgendwie erstreckt sich diese Fürsorglichkeit auch auf Wolle. Sehe ich ein Garn, das wenig Aufmerksamkeit in der Strickwelt erhält, schlagen bei mir sofort die Mutterinstinkte zu. Du armes Ding! Komm her, auch du sollst ein Zuhause bekommen!

Die Folge ist, dass ich eine sehr bunt gemischte Wollsammlung habe. Aber auch, dass ich hin und wieder auf echte Schätze stoße. Als solcher hat sich auch der kleine Außenseiter im DROPS-Sortiment entpuppt, den ich euch heute vorstellen möchte: DROPS Glitter!

Bild für Beitrag „Glitter“ 2

(mehr …)

Let’s pusch it!

am 16. Juni 2016

Hand aufs Herz: Wer von euch hat alles bei Antjes Brioche-Krisenbericht erleichtert aufgeseufzt und „Gott sei Dank, ich bin nicht die Einzige!“ geflüstert? Ich nicht! Ich habe es laut ausgerufen. Denn so gern ich auch stricke und so gern ich mich durch ein großes Projekt durchknobele – manchmal wird’s einfach alles seeehr müüühselig und scheint eeewig zu brauchen.

Einen Zopfmuster-Cardigan zum Beispiel, den ich letztes Jahr gestrickt habe, nenne ich für mich immer nur Das Irrenhaus – nicht weil ich ihn nicht mag, sondern weil ich während des Strickens die gesamte Staffel American Horror Story: Asylum gesehen habe, bis ich endlich fertig war. Außerdem bin ich selbst dabei halb wahnsinnig geworden.

Nach so einem Quälgeist direkt das nächste Großprojekt anfangen? Puh! Allein schon im Interesse der Eigenmotivation stricke ich danach immer lieber etwas, was schnell geht und auf alle Fälle ein gutes Ergebnis liefert. Filzprojekte sind da immer eine feine Sache!

Nach meinem letzten größeren Projekt habe ich deshalb die Filzpuschen „Dolphin Toes“ gestrickt. Da ich jetzt nicht so der Delfin-Fan bin, habe ich mich für eine etwas andere Farbkombi entschieden: Puschen in einer Farbe, Zierlasche in der anderen.

Bild für Beitrag „Filzpantoffeln“ 1

(mehr …)

Gönnt euren Kindern mal ein langes Wochenende ganz alleine mit Papa im Tobeland, bucht euren Ehemännern ein Überraschungs-Kanu-Wochenende, schickt eure Partnerin zu einer Gipfelbesteigung und/oder lasst für ein paar Tage einfach mal alles stehen und liegen. Wozu? Um bunte Wolle zu machen!

Bild für Beitrag „Färben“ 13

(mehr …)

Ein Geständnis: Ich habe da dieses Projekt. Es liegt seit Anfang März in wechselnden Körbchen, es ist präsent, es ist eigentlich auch total schön. Aber: Ich komme damit einfach nicht voran. Und nein, es sind nicht mal Ärmel oder Socken, meine persönlichen Top-Kandidaten für monatelanges UfO-Dasein. Es ist: Mr. No-no-I-ain’t-no-knitting-further-Briochevron Cowl.

Bild für Beitrag „Briochevron“ 1

(mehr …)

Na ihr? Wochenende vorbei und wieder im Alltag gelandet? Jeden Montag dasselbe Spiel! Aber heute ist es trotzdem etwas schöner als sonst. Falls ihr am Wochenende in ganz anderen Sphären herumgeschwebt seid: Am Samstag haben wir Seashell veröffentlicht. Ein perfekt muschelförmiges Tuch aus der Feder unserer befreundeten Designerin Nicola Susen, auch bekannt unter dem Namen Nicolor.

Und weil wir ahnten, dass sich dieses schöne Design nicht nur aus Malabrigo Silkpaca hervorragend an euch machen würde, haben wir die liebe Daniela gefragt, ob sie die These nicht gleich mal prüfen wollte, sie – wie üblich – mit Wolle bestochen und natürlich prompt eine Zusage ergaunert. Teuflisch, nicht wahr? Aber auch sooo schön! Schaut mal:

Bild für Beitrag „Molly“ 3

(mehr …)

Kennt ihr die Hamburger Band Kettcar? „An den Landungsbrücken raus. Dieses Bild verdient Applaus.“ Herrlich. Diesen Text habe ich immer im Ohr, wenn ich in Hamburg bin – und ich versuche möglichst oft dort zu sein, weil die Stadt einfach toll ist. Ganz besonders hartnäckig hielt sich der Ohrwurm Anfang des Jahres, als ich mit Carolin ein Wochenende wirklich direkt über den Landungsbrücken residierte um dort von früh bis spät zu … ähm, räusper, harte Arbeit zu verrichten. Ihr wisst schon: Bestandsaufnahme, Praxisseminar Farb- und Garnberatung, Validierung der Geilheit von Shop und Blog. Und natürlich auch Akquise. Ja, aber selbstredend!

Bild für Beitrag „Seashell“ 2+8

(mehr …)

Kleines Strick-Workout

am 02. Juni 2016

Ein neues Gesicht bei Lanade? Nein, ein altes Gesicht mit neuem Namen! Als Havariemarie durfte ich schon einige Gastauftritte hier im Blog absolvieren – ihr erinnert euch vielleicht noch an meinen Pulli aus der DROPS Belle, Karl-Friedolin aus der DROPS ♥ You #7, meinen Kraken-Cowl in Doubleface oder wart schon mal auf meinem eigenen kleinen Blog. Mir hat es bei euch so gut gefallen, dass ich so lange bei Carolin und Antje den Dackelblick gemacht habe, bis sie mich adoptiert haben. Und jetzt habe ich hier mein eigenes Körbchen bei Lanade!

Bild für Beitrag „Strick-Workout“ 1

(mehr …)