Startseite » Archive für Mai 2017
Wenn es ums Stricken geht, habe ich mir in einer stillen Stunde mal so überlegt, hat eigentlich jeder von uns eine große Stärke und eine große Schwäche, oder? Manche können rasend schnell stricken, verlieren aber immer wieder Maschen. Manche können in den wildesten Lace-Charts den Überblick behalten, verzweifeln aber fast am Vernähen der Fäden. Manche haben ein fantastisches Farbgespür, vertun sich aber immer mit der Maschenprobe. Wie wir unsere Stärken ausspielen und unsere Schwächen umgehen, ist dann genau das, was unseren persönlichen Strickstil und unsere Strickprojekte ausmacht – eigentlich eine wunderbare Sache, oder?
Wenn ich meine größte Stärke benennen müsste, würde ich sagen: Ich bin extrem begeisterungsfähig. Meine größte Schwäche: Ich bin extrem begeisterungsfähig. Das ist der Grund, warum ich mich immer wieder mit viel Elan in neue Projekte stürze, die ich dann nach Kurzem bitter bereue – nur um dann gleich darauf eine ähnlich unüberlegte Entscheidung zu treffen. Ein Beispiel gefällig? Lest einfach mal die Einträge in meinem Stricktagebuch zu meinem letzten Projekt …

(mehr …)
Heute möchte ich euch eine Stricktechnik vorstellen, um die ich schon eine ganze Weile herumgeschlichen bin. Es geht um das Color Pooling, manchmal auch als Planned Pooling bezeichnet, bei dem man das Strickprojekt so anlegt, dass die Farben des Garns (englisch color) immer an der gleichen Stelle zusammenfallen (englisch pooling). So kann Color Pooling aussehen, wenn es fertig ist:

(mehr …)
Wir alle haben unsere Geheimnisse, nicht wahr? Wir hüten sie eine kurze oder lange Weile, freuen uns (im Optimalfall sehr) darüber und manchmal teilen wir sie auch. Ich finde die süßesten und erfreulichsten Geheimnisse, von denen man im Laufe der Zeit so erfährt, werden einem von ganz frisch schwangeren Freundinnen und Kolleginnen (oder deren Partnern) erzählt.
Manchmal mit verdächtiger kleiner Vorrede oder so strahlendem Augen, dass man gleich weiß: Na jetzt kommts! Und man ahnt: Was jetzt schon ein so entzückendes kleines Geheimnis ist, ist schon in ein paar Monaten wahrscheinlich ein … Glückskind ♥

(mehr …)
Ich muss echt sagen, ich war neulich richtig geschockt. Als meine Anleitung für die Häkeldecke „Boho Granny“ hier im Blog erschienen ist, hat mich eine Leserin gefragt, welche Häkelnadeln ich denn eigentlich empfehlen könne. Na, dachte ich, dazu gibt es doch ganz bestimmt schon einen Blogbeitrag hier. Gab es aber nicht. Skandal! Ich habe deshalb heute mein bestes Sonntagskleidchen angezogen, stehe jetzt vor euren virtuellen Türen und möchte gern an diesem wunderschönen Tag mit euch über Häkelnadeln sprechen. Ich habe auch extra Anschauungsmaterial in meinem Köfferchen mitgebracht.

(mehr …)