Heute wollen wir mit der ersten Vorstellung für unsere neuen Malabrigo-Garne starten. Ihr kommt nun in den Genuss eines Testberichts zur Malabrigo Rios von der lieben Rita Maaßen.

Einige von euch werden Rita bereits kennen. Sei es aus unserer Facebook-Gruppe oder aber, was wohl noch wahrscheinlicher ist, von ihren wunderbaren Arbeiten als Designerin mit ihrem Atelier fashionworks, wo sie ihre fantastischen Anleitungen zum Kauf anbietet und auch im Auftrag Strickstücke fertigt.
Ihre Anleitungen gibt es immer auf Deutsch und Englisch und sie können sowohl über ihre Webseite, als auch über Ravelry erworben werden.
Rita hat einen unheimlich guten Sinn für Stil, die Anleitungen sind klar, ansprechend gestaltet und gut verständlich. Es liegt also nahe, dass meine erste Anfrage an Rita ging.

Für uns hat Rita nun die Malabrigo Rios getestet und dabei ist ein traumhaftes Fair-Isle-Modell mit dem schönen Namen „Valentina“ entstanden. Ihr bekommt hier nun exklusiv einen kleinen Einblick in die Entstehung des Modells.

valentina2

Aber nun lassen wir Rita selbst erzählen: (mehr …)

Oh, was war ich gespannt. Ein „Blowyarn“ also. Ein Garn, bestehend aus einem dünnmaschigen Polyamid-Schlauch, in den Baby-Alpaka- und Merinowollfasern hineingeblasen werden. Ohne Spinnvorgang.
Hmmmhmmm. Ich war skeptisch, da bin ich ehrlich. Richtig skeptisch.
Nette Idee, aber: Mich störte das Polyamid, wenngleich Baby-Alpaka und Merinowolle sehr vielversprechend klangen. Zudem hatte ich Sorge, dass das Garn übermäßig fusseln würde.

Nun, ich habe die DROPS Air getestet. Und sie hat mich überzeugt. Also wirklich überzeugt.

Mein grünäugiges Söhnchen sollte mal wieder einen Pullover bekommen und ich hatte DROPS Air in Farbe 12, moosgrün, da, was prima zum Empfänger passt. Und da ich – wer hätte es gedacht – Streifen für Kinderpullis mag, habe ich nicht lange überlegt und direkt ein Modell angeschlagen, welches ich schon länger im Auge hatte.

Bild DROPS Air 5

(mehr …)

Manches Teilchen flutscht einem einfach mal so nebenbei und beinahe unbemerkt von der Nadel. So auch der neue Lieblingspulli unserer Lütten.
In einem der vorigen Blogbeiträgen hatte ich ja schon erwähnt, wie es dazu kam, dass ich das Teilchen angeschlagen habe.

Die DROPS Cotton Merino ist einfach ein tolles Garn, ich erwähne das bewusst noch einmal. Ich bin ein Mensch, der stetig Neues ausprobieren möchte und stricke daher selten Dinge mehrfach oder aus dem selbem Material direkt nacheinander. Ok, zugegeben. Hier im Blog könnte man einen anderen Eindruck bekommen.

Wie dem auch sei *räusper* … bei der DROPS Cotton Merino ist das ein bisschen anders. Da sie nie zu warm oder zu kalt ist, kann man sie irgendwie immer stricken. Somit musste ich mich ehrlich zurückhalten nicht das nächste Projekt schon wieder aus diesem Garn zu stricken. Es warten doch noch sooo viele andere Garne darauf verstrickt und hier vorgestellt zu werden.

Aber lange Rede, kurzer Sinn, der Pulli war im Nu fertig und (mehr …)

Nun habe ich doch einige Zeit ins Land ziehen lassen, um euch den Paris-Stralsunder in voller Pracht zu zeigen.
Fertig ist er schon eine ganze Weile, doch – ich denke, das kennen wir alle – es hing an Kleinigkeiten. In diesem Fall das abschließende Foto.

Fertiger Mai-Stralsunder 1Fertiger Mai-Stralsunder 2

Modell: DROPS 139-32 „Golden Flame“ (kostenlose Anleitung)

Garn: DROPS Paris, Fb. 08, 31 und 05

Die beiden Stralsunder haben mir viel Spaß gemacht und ich bin mir sicher, dass ich dieses Modell noch einige Male stricken werde. Es gibt so ein paar Anleitungen, die man einfach immer und immer wieder hervorkramt und ich weiß mit Sicherheit, dass diese eine solche sein wird.

In Zeiten wie diesen, sprich zu großen Aktionen (mehr …)

Na, da hat DROPS ja was angerichtet. Die neue – naja, mittlerweile eigentlich schon gar nicht mehr ganz so neue – DROPS Cotton Merino hatte definitiv noch gefehlt in der Riege meiner Lieblingsgarne.

Nicht zu warm, nicht zu kühl, super weich im Griff und ausgesprochen pflegeleicht. Dazu völlig kratzfrei, sodass man sie gut und gerne auch für Leute mit äußerst empfindlichen Häutchen oder zum Verschenken nehmen kann. Und diese Faaarben! Besonders freue ich mich, dass sie gleich zu Anfang mit einigen schönen Grüntönen kam, wo doch Grün in den vergangenen Jahren bei DROPS eher Mangelware war. So haben wir hier nun drei herrliche Grüntöne bekommen, neben all den schönen anderen Farben.

Was mir besonders gut gefällt, ist, dass die meisten Farben eine minimale Ton-in-Ton-Melierung aufweisen. Meist auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen, unterscheiden sich die Baumwoll- und Merino-Fäden einen Tick in der Farbe und beleben das Garn damit ungemein.

ca211c131c550b546beffbc64b2537c3

(mehr …)