Gerade hab ich mal nachgeschaut, von wann eigentlich unser letzter Gastbeitrag ist. Weil: Neue Gesichter, andere Perspektiven, spannende Projekte unserer Kunden – das macht Spaß und geht auch viel schnell… hüstel-hust-ähem. Guckt mal da hinten! Ein Eichhörnchen!

Jedenfalls hab ich nachgeschaut und musste feststellen, dass der letzte Gastbeitrag schon über zwei Jahre alt ist. Zwei Jahre! Beinahe hätte ich „Einundelfzig“ gesagt! Eine viel zu lange Zeit, um sie nicht wenigstens hin und wieder mit ein paar Schwänken solch bewundernswerter Strickfreunde, wie ihr es seid, anzureichern.

Also haben wir die liebe Sissi, euch vielleicht wegen ihrer sehr guten Bilder und tollen Inhalte auf ihrem Instagram-Kanal bekannt, eingeladen und sie entschied sich für einen Bericht über die BC Bio Shetland mit ihrer feuerwerksartigen Farbpalette – und übers Steeken zu schreiben, eine Technik, die weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so sehr liebt, wie sie es verdient. Klingt gut? Sieht auch sehr gut aus! Also los, Sissi, eine Rede!

Als Lanade mich vor ein paar Wochen angeschrieben und gefragt hat, ob ich einen Beitrag für dieses Blog schreiben möchte, habe ich mich sehr gefreut. So viele tolle, lustige, informative (ihr versteht schon, worauf ich hinaus will) Texte sind hier veröffentlicht worden und ich darf jetzt einen weiteren dazu beitragen! Ich möchte euch in meinem Beitrag die Bio Shetland von BC Garn ein wenig ausführlicher vorstellen und euch ein spannendes Tuchprojekt zeigen, das ich aus dieser wunderbaren Wolle gearbeitet habe.

(mehr …)

Oooh, dieser April! Warm! Nein, kalt! Sonne! Jetzt Regen! Jedes Jahr das gleiche. Was zieht man da an? Baumwolle! Oder halt, doch Wolle … Moment mal, was war das gleich für ein neues Garn da bei Lanade im Shop? Ob die neue Bio Balance von BC Garn das neue Lieblingsgarn des Monats April oder vielleicht sogar der ganzen wärmeren Jahreshälfte ist, hat unsere liebe Kundin Christine für euch getestet. Nehmt euch einen Schirm – der hilft bei brennendem Sonnenschein, kaltem Wind von hinten oder kleinen Überraschungsschauern – und lest, was Christine dazu sagt 🙂

Bild für Beitrag „Tegna“ 6

(mehr …)

Erinnert ihr euch an Carolins Beitrag zum Nordic Summer? An den musste ich sofort denken, als DROPS in diesem Sommer das neue Garn Nord in den Handel gebracht hat. Nicht nur wegen des Namens, sondern auch weil diese beiden – der leichte Pulli mit der eleganten Fair-Isle-Passe und das formstabile, seidig weiche Garn – hervorragend zueinander passen würden.

Und nicht nur dieses Sahnestückchen, auch jede Menge andere Projekte haben auf die DROPS Nord geradezu gewartet! Aus Alpaka superfine, peruanischer Hochlandwolle und etwas Polyamid lässt sich echt eine ganze Menge machen! Sie erschien mir so vielversprechend, dass ich unsere liebe Kundin Daniela fragte, ob sie nicht Lust hätte, das neue Garn ausführlich zu testen – ihr erinnert euch vielleicht noch an ihren wunderschönen Rastita Cowl oder ihr strahlendes Seashell-Tuch? Und ratet mal: Sie hatte Lust, und zwar quasi gleich sofort! Heute berichtet sie euch, wie sie das neue Schätzchen erlebt hat. Danke Daniela ♥

Bild für Beitrag „Test DROPS Nord“ 1

(mehr …)

Getestet: Modern Love

am 10. Februar 2017

Oh, was haben wir gewartet. Mit täglich wachsender Ungeduld vor den Rechnern gesessen und auf die E-Mail gehofft, die uns endlich den Versand des lang versprochenen Nachschubs für eins unserer absoluten Lieblingsgarne ankündigte. Denn die Madelinetosh Tosh Merino Light, kurz TML, wollten wir euch ja unbedingt zusammen mit einer anderen Liebe präsentieren, für die sie wahrlich wie gemacht ist.

Nun ist das herrliche Garn wieder da, versüßt uns den Blick in die Lagerregalreihen und euch das Befüllen der Einkaufstüte. Und damit auch ja keine Zweifel an der Vertretbarkeit eurer Lustkäufe notwendigen Wollanschaffungen aufkommen, hat unsere Freundin Angelique die im letzten Blogbeitrag veröffentlichte Anleitung „Modern Love“ – ein schlichtes, tragbares und wunderschönes Tuch mit hübscher Rüschenkante – für die TML, vor allem aber für euch geschrieben.

Die liebe Nora, sicher kennt ihr sie noch von ihrem Testbericht über das Weben und die DROPS Baby Alpaca Silk, hat sie in der Zwischenzeit ausführlich getestet. Hier berichtet sie und zeigt euch ihre eigene, wunderschöne Version.

Bild für Beitrag „Test Modern Love“ 2

(mehr …)

Wollt ihr eine Geschichte hören? Über eine einsame Insel, grauenhafte Stürme und das Überleben dank eines mysteriösen Könnens … an der Stricknadel? Na dann kommt mal rein, macht’s euch gemütlich und holt euch ein Heißgetränk eurer Wahl – ich hole etwas weiter aus.

Der Legende nach geschah es im späten 15. Jahrhundert, dass ein Schiff der Spanischen Armada in einem fürchterlichen Sturm auf die Klippen einer winzigen und abgeschiedenen Nordseeinsel geworfen wurde. Das Schiff zerschellte und die wenigen Überlebenden teilten, zum Dank für die die Rettung, ein bis dahin unbekanntes Wissen mit den Bewohnern der Insel. Nicht nur deren Nachkommen dürften es ihnen gedankt haben.

Das legendäre Können: herrliche Muster mit mehreren Farben stricken.
Der Name der Insel: Fair Isle.

Bild für Beitrag „Fair Isle Fun“ 1

(mehr …)

Oh, was für herrliche Sommertage hatten und haben wir hier zurzeit. Ihr auch? Endlich! Ich habe mich mit meinem Deckenprojekt fast ein wenig vergriffen (auch wenn das Ergebnis wunderbar geworden ist) und unter einem Berg dicker Merinowolle geschwitzt.

Unsere Kundin Susan aber hat genau das richtige Garn auf den Nadeln gehabt, fleißig getestet und sogar noch ein kleines Deckenrezept für euch aufgeschrieben: die gehäkelte Babydecke „Lollipop“ aus DROPS Muskat. Habt viel Spaß beim Lesen und selbst Ausprobieren 🙂

Bild für Beitrag „Muskat-Decke“ 1

(mehr …)

Ihr lieben Stricker- und Häklerinnen! Heute wollen wir gemeinsam einen Blick über diese weiße Keramik am Horizont wagen – unseren Tellerrand 😀 Wir haben uns die liebe Nora ins Blog eingeladen, um mit ihr zusammen darüber hinweg zu schauen. Mit ein paar Knäueln DROPS Baby Alpaca Silk im Gepäck und Nora als Anführerin brechen wir gleich auf ins Land der Weberspinnen, aaaargh! Weberinnen. Ich verspreche euch: das wird richtig schön ♥

Bild für Beitrag „BAS weben“ 3

(mehr …)

Kennt ihr die Hamburger Band Kettcar? „An den Landungsbrücken raus. Dieses Bild verdient Applaus.“ Herrlich. Diesen Text habe ich immer im Ohr, wenn ich in Hamburg bin – und ich versuche möglichst oft dort zu sein, weil die Stadt einfach toll ist. Ganz besonders hartnäckig hielt sich der Ohrwurm Anfang des Jahres, als ich mit Carolin ein Wochenende wirklich direkt über den Landungsbrücken residierte um dort von früh bis spät zu … ähm, räusper, harte Arbeit zu verrichten. Ihr wisst schon: Bestandsaufnahme, Praxisseminar Farb- und Garnberatung, Validierung der Geilheit von Shop und Blog. Und natürlich auch Akquise. Ja, aber selbstredend!

Bild für Beitrag „Seashell“ 2+8

(mehr …)

Liebe Freizeit-KommissarInnen, edle PolizistInnen und talentierte TextverfasserInnen, liebe LeserInnen und Literatur-GenießerInnen!

Bild für Beitrag „Krimis“

Wie schon vor längerer Zeit angekündigt und inzwischen reichlich mit Vorfreude gesättigt, darf ich euch heute euer Werk und das eurer MitstrickerInnen präsentieren. Es handelt sich um Kriminalgeschichten mit Cliffhanger, zu denen wir euch mit einem Gewinnspiel inspiriert hatten, und in denen die Namen der Neuzugänge in der Farbpalette von …

(mehr …)

Weekend Ahoy!

am 22. April 2016

Liebe Landratten (Seebären sind natürlich mit gemeint!), heute wird’s maritim hier! Spürt ihr die Brise? Riecht ihr das Salz? Hört ihr die Möwen geräuschvoll auf die geparkte Touristen-Blechlawine schei***? Jaaa, da merkt man gleich, dass man am Meer ist ♥ 😀

Unsere liebe Corinna, die sich gerade zur echten Strickdesignerin mausert, liebt sowohl das Strandleben als auch den damit assoziierten Kleidungsstil. Als wir sie neulich fragten, ob sie vielleicht Lust hätte – zufällig, nuuur wenn sie Zeit hätte … kein Druck, nur Wolle … na, ihr wisst ja inzwischen, wie das hier läuft ;D – eine Anleitung für uns zu schreiben, kam sie sehr kurze Zeit später mit dem ersten Entwurf für das nun folgende Schmankerl zurück.

Bild für den Beitrag „Weekend Ahoy“ 10

(mehr …)

Als mir die Neuigkeit über das Erscheinen eines neuen DROPS-Alpaka-Garns zu Ohren kam, musste ich direkt an unsere liebe Kundin Christine denken. Immer wieder zieren wunderschöne Werke von ihr unsere Chronik bei Facebook und in der Vergangenheit durften wir bereits einen Testbericht von ihr hier im Blog genießen.

Zudem lässt Christine in einer Gewindigkeit Strickereien von der Nadel springen, in der andere Leute Socken wechseln. Es lag also nahe, sie zu fragen, ob sie Lust und Zeit hätte, mal wieder für uns Nadel und auch Feder zu schwingen. Ich durfte mich freuen, denn sie hatte und zauberte ein ganz fabelhaftes Jäckchen aus DROPS Puna, seht selbst!

Bild für Beitrag „Test Puna“ 6

(mehr …)

Das Klima und die Jahreszeiten sowie die dazugehörigen Feiertage kommen ja immer wieder überraschend. Da kann man dreißig, vierzig oder auch mehr Jahre dabei sein und merkt trotzdem erst am 10. Dezember, dass man ja noch fünf selbstgestrickte Pullover verschenken wollte. Oder man geht im April mit seinem Nepalpulli vor die Tür und merkt erst nach dem 800-Meter-Sprint zur Bushaltestelle, dass irgendwie vielleicht doch der allertiefste Winter schon vorbei ist 😀

Mir geht es jedenfalls immer wieder so. Aber es gibt auch ganz besonders gut vorbereitete Vorausschauer, die des Kalenderlesens mächtig und der Saison stets einen Schritt voraus sind. Havariemarie zum Beispiel, die weiß, wo der Hase die Schneeschippe hat und strickt schon bei unter 10 Grad den ersten Frühlingspullover. Sehr schlau! Wie es dazu kam und welche listigen Strategien sie noch parat hat, das schreibt sie euch selbst:

Bild für Beitrag „Ciao Belle“ 4

(mehr …)