Hey, ihr Wollmäuse! Was strickt ihr im Moment? Ich muss zugeben, ich war jetzt eine ganze Weile etwas unmotiviert, was Wolle und Nadeln angeht. Einen neuen Pullover wollte ich so kurz vor dem Sommer nicht anfangen, Tücher, Schals und Mützen quellen hier schon aus sämtlichen Schubladen und Socken habe ich eigentlich auch gerade genug. Ich habe also lange vor mich hingebrütet und dann beschlossen, mal wieder etwas Neues zu versuchen. Oder wenigstens etwas, was ich noch nicht tausend Mal gestrickt habe.

Ausschlaggebend war ein Set im Lanade-Shop, um das ich schon seit einer ganzen Weile herumgeschlichen bin: die Florence Bag von PetiteKnit. Taschen habe ich tatsächlich bisher sehr selten gestrickt (oder gehäkelt) und noch nie welche mit Reißverschluss, Innenfutter und separaten Trageriemen. Es war mir immer zu viel Aufwand, extra die ganzen Einzelteile zusammenzutragen. Als ich gesehen habe, dass hier wirklich schon alles bei ist, habe ich deshalb direkt aufgemerkt. Die andere Sache, die mich interessiert hat, war das Garn: Lang Yarns Crealino. Ein reines Leinengarn! Gemischt mit Baumwolle oder Viskose hatte ich schon das eine oder andere Mal Leinen in den Händen. Aber in pur noch nie. Drittens brauchte ich sowieso eine neue Handtasche und fand nirgendwo eine, die mir gefiel. Die Sache war also beschlossen, ich wollte die Florence Bag stricken!

(mehr …)

Ach Kinder, ist das schön, wieder bei euch zu sein! Wie lange war ich jetzt weg, ein Jahr? Ich glaube, ich habe durch Lockdowns & Co. schon alles Zeitgefühl verloren.

Vielleicht lag es auch am Lockdown, dass ich im letzten Jahr ein bisschen die Lust am Stricken verloren hatte. Schockierend, ich weiß. Hätte ich auch nie gedacht, dass mir das mal passieren könnte.

Bild für Beitrag „Sea Glass“ 2

Aber nachdem aus „Kann ich endlich heimgehen und stricken?“ ein ständiges Zuhausesein geworden ist, hat mich Wolle einige Monate so gar nicht mehr begeistern können. Als diese Phase vorbei war und ich wieder Lust hatte, eine Nadel in die Hand zu nehmen, stellte ich fest: Mein Wollvorrat ist ja doch recht groß. Also auf ihn mit Anlauf und Gebrüll!

(mehr …)

Inner Unicorn KAL

am 01. April 2022

Wheeeheeeheeeheeeheee!!! Da war ja was los in unserer Ravelrygruppe in den letzten Monaten! Selten hat mir ein KnitALong (KAL) so viel Freude bereitet wie der kürzlich zu Ende gegangene „Inner Unicorn KAL“! Für die, die noch nie davon gehört haben: Als „das innere Einhorn“ hat sich bei uns (wie kam das eigentlich?) ein Strickprojekt oder eine Stricktechnik durchgesetzt, an die man sich nicht heran traut. Das arme innere Einhorn ist gefangen in einem Zaun von Gedanken und Ängsten und kann nur immer wieder mal seufzen: Ach, könnte ich doch nur Brioche stricken … Und da sich auf englisch eh alles besser anhört, wurde daraus das „Inner Unicorn“.

Bild für Beitrag „Inner Unicorn KAL“ 1

(mehr …)

Mohair – ein Leitfaden

am 04. November 2021

Mohair in Hülle und Fülle! So viel Mohair im Shop, man weiß gar nicht, wo man zuerst hingrabbeln möchte, oder? Habt ihr vielleicht gar den Überblick verloren und braucht einen Leitfaden (höhö) bei der Entscheidungsfindung? Kein Problem, Super-Sarah kommt herbeigeflogen, wickelt sich in einen weichen Mohair-Kokon, schließt wohlig seufzend die Aug…

Äh, Sarah? Wolltest du nicht was erklären? Ach so, ja! Sorry, konnte nicht widerstehen. Aber gut, als die Mohair-Expertin im Team – solche Titel immer einfach selbst verleihen, das ist am effektivsten – mache ich das natürlich gern!

Bild für Beitrag „Mohair-Leitfaden“ 1

(mehr …)

Sarah Bond, Strickagentin

am 11. Februar 2021

Agentinnentagebuch im Geheimdienst seiner Majestät

Herbst 2020

Habe neuen Auftrag von S bekommen, natürlich wieder streng geheim. Operation „Slipstravaganza“, was das nun wieder werden soll? Ein großes „Tuch“ mit „Hebemaschen“ aus einer „Hauptfarbe“ und drei „Kontrastfarben“. Wahrscheinlich ist darauf der Inhalt von ganz Ravelry gespeichert, internationale Stricksicherheit und so. Top Secret natürlich. Werde mir gute Tarnung überlegen müssen. Vielleicht als „Pullover-in-Einzelteilen-Strickerin“. Ja, guter Plan. Werde mir morgen von C die Ausrüstung geben lassen. Und die Lizenz zum Stricken.

Bild für Beitrag „Slipstravaganza“ 1

(mehr …)

Auf den Nadeln im November

am 10. November 2020

November ist nicht zufällig der strickintensivste Monat in meinem Jahr. Es ist morgens schön kühl, sodass die frisch aus dem Schrank geholten Pullover ein leichtes Spiel haben, mich mit neuen Ideen anzufixen. Es ist abends früh dunkel, somit sitze ich nicht mehr bis kurz vorm Umfallen im Boot oder hocke bei jeder Gelegenheit mit knappem Gepäck in irgendeinem Wald. Und da mittlerweile auch wieder alle Feste, Besuche und Events abgesagt sind, habe ich tatsächlich richtig Zeit für eines der schönsten Hobbies überhaupt. Das Blogschreiben 😉 … und Stricken natürlich!

Bild für Beitrag „November“ 1

(mehr …)

Nicolors LANGe Sockenparade

am 16. Oktober 2020

2020 ist mein Sockenjahr. Kein Ahnung warum, aber ich habe dieses Jahr schon so viele Socken gestrickt wie in den ganzen Jahren meiner Strick-Karriere davor insgesamt. Ob es damit zusammenhängt, dass wir diese ganzen tollen neuen Sockengarne im Sortiment haben und ich sie testen „musste“? Man weiß es nicht. Ich habe es jedenfalls getan, und zwar mit Sockenmodellen von Nicola Susen aka Nicolor. Ein paar davon kennt ihr sicher schon aus Ninas Beiträgen, aber hey, man will sie einfach immer wieder stricken!

Bild für Beitrag „LANG Sockengarne“ 1

(mehr …)

Fluff It Up im Mohair-Club!

am 17. September 2020

Willkommen zurück im Mohair-Club! Sarah hat euch ja letzte Woche schon gewarnt: Wir sind hier schwer im Mohair-Fieber. Nach Feierabend laufen wir schon immer von Haustür zu Haustür, um die Leute zu fragen, ob sie schon Mohair in ihre Herzen eingeladen haben. Und für die Wullstuw hätten wir gern ein Bällebad wie bei Ikea, nur mit Mohair-Knäulen statt Bällen. Eines Tages …

Bild für Beitrag „Fluff It Up“ 1

(mehr …)