Hach ja, die gute alte Ribbelkrone. Wer hat sie sich nicht schon aufgesetzt? Aber ein Projekt gradezu vorsätzlich so in den Sand zu hauen wie in diesem Beitrag beschrieben, das muss man erst mal schaffen! Sarah ist trotzdem guter Dinge und strickt frohgemut an ihrem neuen Lieblingspullover weiter. Schon wieder.
BC Garn hat die Palette für das Bio-Baumwollgarn Alba erweitert! Eine gute Gelegenheit, sich mit fröhlichen Frühlingsfarben einzudecken und eine neue Häkeltechnik auszuprobieren …
Manche Dinge sind wie Fahrradfahren, man verlernt sie einfach nicht! Wer hätte gedacht, dass Pullover zusammennähen gar nicht so schlimm und altmodisch ist?! Sarah berichtet.
„Wer rastet, rostet.“ Das ist so abgedroschen, dass es wahr sein muss, und deswegen zeigen wir heute im Blog mal wieder eine neue Technik. Angehobene Zunahmen mit Neigung sind das Rostschutzmittel der Wahl 😉
Fair Isle ist großartig, aber immer diese elenden Spannfäden … Ladderbacks sind eine unkomplizierte und unsichtbare Möglichkeit des Spannfaden-Managements. Hier zeigen wir euch, wie’s geht!
Besser spät als nie! Antje strickt sich ihre Socken neuerdings selbst und zeigt bei der Gelegenheit eine sehr schicke Technik für unsichtbare Wendemaschen bei verkürzten Reihen.
Mützen stricken im Hochsommer? Ach klar, warum denn nicht? Sarah stellt euch die passende Argumentation und das dazugehörige Arbeitsbuch vor!
Linke Maschen sind nicht eure besten Freunde? Demnächst vielleicht schon! Denn hier zeigen wir euch zwei Techniken, mit denen es sich schneller und einfacher links strickt.
Die perfekte Fadenhaltung für das zweifarbige Stricken – je nach Strick-, Faser- und Wollart kann sie sich unterscheiden. Wir stellen euch die verschiedenen Sortiermöglichkeiten für Fäden und Finger vor.
Ein Farbübergangseliminierungszauber für Streifen wäre schön? Kein Problem, hier ist er! Er heißt Helix Knitting und zaubert perfekte 1×1-Streifen auf Mützen, Socken und Co.
Der türkische Maschenanschlag ist super einfach und besticht obendrauf noch mit seinen zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Wie, wozu und überhaupt … gibt es hier zu lesen!
Dir gefällt eine Anleitung für Mitts richtig gut, du möchtest aber lieber geschlossene statt fingerloser Handschuhe stricken? Dann lies hier nach, wie du die Anleitung ganz einfach selbst modifizieren kannst.