Startseite » Archive für Juli 2015
Besondere Anlässe erfordern besondere Gaben. In diesem speziellen Fall der siebzigste Geburtstag meines Vaters, den wir Anfang des Monats ausgiebig gefeiert hatten. Und so hatte ich mir bereits Ende letzten Jahres Gedanken zu einem passenden Geschenk gemacht. Ein Glück kann ich stricken!
Er trägt gerne Pullunder. Und wenn man das Internet nach Anleitungen zu selbigen durchstöbert, ist die Auswahl an wirklich schönen Modellen, die nicht völlig altbacken sind, recht gering. Und ja, einen gaaanz klitzekleinen Moment habe ich darüber nachgedacht, diesen obercoolen Super-Mario-Pullunder zu stricken. Etwas passender zum Anlass fand ich letztlich aber Dr. G’s Memory Vest.

(mehr …)
Mit Garn und Nadeln Schönes zu schaffen macht glücklich. Ist doch so, oder? Und wer sein Glück gern teilt, neue Inspiration sucht oder sich im Internet über sein Hobby austauschen möchte, der weiß, dass das Fotografieren irgendwie auch dazu gehört. So als Bonushobby, sozusagen 😉 Wie man auch ohne teure Spezialausrüstung und Spiegelreflexkamera schöne Fotos von seinen Werken machen kann, will ich euch heute mal kurz umreißen.
Viele von uns haben ja mittlerweile internetfähige Handys mit Kamerafunktion. Das ist wirklich superpraktisch, weil man seine Bilder dann nicht erst auf den Computer übertragen muss, um sie mit Freunden, Bekannten und der Online-Gemeinde zu teilen. Außerdem hat man sein Handy meistens griffbereit und kann quasi sofort, nachdem der letzte Faden vernäht ist, ohne viel Aufwand ein schönes Bild produzieren.

(mehr …)
Ich bin ja auch eine Freundin der mittleren Garn- und Nadelstärken. Erstens hab’ ich es gern extra-kuschelig und zweitens kommt man beim Stricken mit Viereinhalber- oder Fünfer-Nadeln so wunderbar schnell voran. Außerdem finde ich, dass Superwash eine Supersache ist, denn nicht nur meine Kinder sauen ihre (und meine) Wollsachen gern mal ordentlich ein.
Wenn euch das genauso geht, dann bleibt ihr beim Stöbern im Lanade-Onlineshop wahrscheinlich auch oft bei DROPS Big Merino und Malabrigo Rios hängen. Zwei Garne die viel gemeinsam haben, aber trotzdem ganz unterschiedlich sind. Ich will sie heute mal für euch etwas genauer unter die Lupe nehmen.

(mehr …)
Hallo! Schön, dass ihr da seid 🙂 Auf diesen Beitrag freue ich mich schon seit letztem Frühling. Ich möchte euch heute mein „Baby“ vorstellen. Meinen Erstling in der Kategorie Anleitungen. Matariki.
Wie bei einem richtigen Baby war ich erfreut und hibbelig als es sich ankündigte, hatte so manche schlafarme Nacht und angekaute Lippen in unseren ersten Wochen und habe später beim Teststricken und nach dem Fotoshooting stolz beobachtet, wie mein „Baby“ sich in der Fremde macht 😉
Gern möchte ich euch Matarikis Geschichte erzählen – aber bestimmt wollt ihr erstmal gucken. Das ist ja immer so. Hier … ♥

(mehr …)