Erinnert ihr euch noch an unseren Blogbeitrag „Schönes in Reserve“? Genau, der mit der langen Liste für Ein-Strang- beziehungsweise Ein-Knäuel-Projekte. Nun, ich weiß nicht, ob ihr die Nachrichten verfolgt, aber da gibt es diese neue Veröffentlichung eines wahnsinnig spezialisierten Expertenteams, das in penibler, viereinhalbjähriger Forschungsarbeit herausgefunden hat, wie überaus signifikant nützlich diese Liste ist. Doch wirklich!

So hochrelevant, dass jetzt sogar die WDSO (World Destash Organisation) in Zusammenarbeit mit dem IIW (Institut für impulsive Wollneukäufe) empfiehlt, sie mit Bezug zur aktuellen Sortimentslage neu aufzulegen und der breiten Öffentlichkeit umgehend auf mobilen und ortsgebundenen Endgeräten ständig zur Verfügung zu stellen! Und folgen wir dem Ruf der Stimme der Vernunft (Destash) und der harten Realität (Impulsivkauf)? Aber natürlich tun wir das.

Bild für Beitrag „Schönes in Reserve #2“ Titel

(mehr …)

Weihnachtswestwind

am 22. Oktober 2019

Hua! Frisch heute morgen. Ich hab sogar Socken angezogen, es muss bald Weihnachten sein 😉 Und tatsächlich, selbst die Stricksachen auf meiner Nadel bekommen laaangsam aber sicher lange Ärmel. Eines davon wird ein Geschenk und soll deswegen heute in der Reihe „12 bis 12, der Weihnachts-KAL“ gezeigt werden.

Bild für Beitrag „Weihnachtswestwind“ 1

(mehr …)

Kennt ihr diese Romane, in denen viele völlig voneinander unabhängige Handlungsstränge zum großen Finale kunstvoll ineinander laufen und plötzlich alles einen Sinn ergibt? Ich liebe ja solche Bücher und wünschte mir, ich könnte auch so virtuos schreiben. Aber dann wäre ich ja Autorin und keine Wollverkäuferin. Und so schreibt das Leben diese Geschichten für mich und ich muss sie nur noch stichpunktartig für euch notieren.

Bild für Beitrag „The Oa aus Loch Lomond“ 1

(mehr …)

Moooment, sagte Sarah nicht kürzlich, wir hätten zwei neue Qualitäten von BC Garn? Stimmt, das sagte sie. Das reine Leinengarn Lino hat sie euch ausführlich gezeigt – heute folgt die Vorstellung der Allino, die ich auf die Nadeln genommen habe, um sie für euch zu testen.

Bild für Beitrag „Allino“ 1

(mehr …)

Aufgepasst, Leute, mich hat’s ganz schlimm erwischt. Ist vielleicht sogar ansteckend. Der Arzt sagt, es ist eine ganz neue Art von Virus, das sogenannte Bio-Balance-Fieber. Zum Glück gibt es ein Gegenmittel: Wohltuend weiche Stränge Garn in zauberhaften Farben, verschrieben zur äußerlichen Anwendung mindestens zweimal täglich. Das lindert zwar das Fieber nicht, macht aber glücklich.

Geholt habe ich mir diese ganze Chose, als ich das Gartenblick-Tuch gestrickt habe. Sobald ich die BC Garn Bio Balance angeschlagen hatte, wusste ich: Daraus brauche ich unbedingt was zum Anziehen! Und dann war ich erstmal froh, dass es so ein schön leichtes Merino-Baumwoll-Garn war, was mich erwischt hat. Sich im Sommer in ein dickes Alpaka-Garn zu verlieben macht nämlich vergleichsweise weniger Freude.

Da ich die Lila-Töne mit dem Tuch durch hatte, habe ich mich diesmal für Farben entschieden, die ich sonst eher selten nehme: Marine, Curry und Silber. Aber was daraus stricken …? Ein klassisches Fair-Isle-Muster schwebte mir vor. Aber dann fiel mir ein Muster ein, das ich schon lange auf meiner Wunschliste habe:

Bild für Beitrag „Floozy“ 1

(mehr …)

Und schon wieder zwei neue Mitglieder der BC-Familie bei uns im Onlineshop! Die ersten beiden waren echt zu allein, das konnten wir so nicht lassen, die armen Knäuelchen! Und so kam dann auch noch die feine, elegante, etwas eigensinnige Schwester der BC Alba zu uns ins Lager, die BC Lino! Und sie kam auch zu mir, denn ich habe sie für euch getestet.

War es Liebe auf die erste Masche? Ganz ehrlich? Eher nicht so … Leinen ist halt keine Wolle. War es Liebe auf die dritte Masche? Auf jeden Fall! Für ein ein reines Leinengarn fühlt sich die Lino sehr fein, glatt und, im Rahmen ihrer leinenen Möglichkeiten, anschmiegsam an.

Da hatte ich schon Paketschnüre in der Hand, da verging einem gleich alles. Aber die Lino? Doch, ich denke, wir können gute Freunde werden! Leinen ist etwas widerspenstig, hat ihren eigenen Kopf und verhält sich nicht, wie man es erwartet. Kommt mir das bekannt vor? Mal in den Spiegel schauen 😉 Und so haben wir uns kennen und lieben gelernt, die BC Lino und ich!

Bild für Beitrag „Lino“ 1

(mehr …)

Ich glaube, langsam habe ich herausgefunden, wie der Strickhase bei mir läuft. Projektideen können bei mir auf zwei verschiedene Weisen verlaufen. Version A: Gesehen, verliebt, gestrickt, Haken dran. Version B: Gesehen. Aha. Ist nix für mich. Oder doch? Mal merken. Garn planen. Farbe planen. Alles wieder verwerfen. Projekt vergessen. Projekt wiederentdecken. Neue Umsetzungsmöglichkeiten überlegen. Dreimal umplanen. Wolle besorgen. Drei Wochen warten. Projekt anfangen. Projekt ribbeln. Projekt drei Monate liegen lassen. Zufällig perfekte Wolle finden, Projekt stricken, Haken dran. Kennt ihr das auch?

So ungefähr ging es mir jedenfalls mit dem Gartenblick-Tuch. Ja genau, das Tuch, das Designerin Corinna für unseren Mystery-KAL vergangenen September entworfen hatte. Ich habe damals so lange hin und her überlegt und Garne und Farben abgewogen, dass ich den gemeinschaftlichen Start schlichtweg verpasst habe. Während alle anderen um mich herum ihre schönen Tücher gezeigt haben, hab ich vor mich hingeschmollt: Ich will ja gar kein Gartenblick-Tuch! Wollte ich aber heimlich doch.

Bild für Beitrag „Gartenblick komplett“ 1

(mehr …)

Was, füttern muss man die Häkeltaschen auch? Was fressen die denn so? Knallerwitz! Aber gut, Ernst beiseite: Wenn ihr möchtet, könnt ihr eurer Häkeltasche noch ein schickes Innenfutter verpassen, so ist sie etwas stabiler und es können sich keine Stricknadeln aus der Tasche herausbohren! Und die Maschenmarkierer findet man auch schneller wieder. Ja ja, Handy, Schlüssel und Geld natürlich auch.

Bild für Beitrag „Windflüchter-Futter“ 1

(mehr …)

Willkommen, willkommen, willkommen! Heute machen wir uns auf zum letzten Clue unserer Windflüchter-Tasche, der letzte Abschnitt unseres Spaziergangs wartet auf uns! Wie bitte? Ihr seid alle ganz erschöpft vom Schwimmen und Fische gucken? Die Wellen waren zu hoch und ihr könnt gar nicht mehr spazieren? Na gut, wir bleiben hier und schauen einfach aufs Meer. Ganz weit hinten, wo Wasser und Himmel verschwimmen …

Bei schönem Wetter spiegelt sich vielleicht noch etwas Sonne auf dem Wasser, an manchen Tagen ist es einfach alles eine trübe Suppe und man kann den Übergang kaum erkennen. Aber egal, schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung 😉 Und die Wolken, die Wolken sind auch immer eine Betrachtung wert am Meer! Dicke schwarze Regenwolken? Süße kleine Gewitterwölkchen? Ein frühlingshafter Schauer? Eine Regenjacke ist jedenfalls auf dem Darß immer eine gute Idee.

Windflüchter M-CAL Clue 5

(mehr …)

Willkommen zum vierten Teil unserer Tasche „Windflüchter“! Na, wollt ihr mit mir eine Runde schwimmen gehen? Wir widmen uns diese Woche voll und ganz dem Meer. Die ganz Wagemutigen hüpfen bei jeder Temperatur ins Wasser, die etwas zarter Besaiteten nur bei „angemessenen“ Wetterverhältnissen. Aber schön ist es hier, wie überall auf dem Darß, bei jedem Wetter!

Windflüchter M-CAL Clue 4

(mehr …)

Hallo, willkommen zum dritten Teil unseres Spaziergangs! Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß in den Dünen und habt euch gut gestärkt, denn diese Woche kommen wir endlich zum namensgebenden Teil unserer Tasche. Wir spazieren am wilden Weststrand endlang, wo der Wald bis fast ans Wasser reicht und die vom Wind gebeugten Bäume genau hinter den Dünen stehen: die Windflüchter! Bizarr und majestätisch stehen sie dort und trotzen Wind und Wetter, stundenlang könnte ich die anschauen! Aber es lohnt sich, die Augen auch mal auf den Strand zu senken, vielleicht finden wir sogar etwas Bernstein im Sand?

Windflüchter M-CAL Clue 3

(mehr …)

Hallöchen, das seid ihr ja wieder! Alle vollzählig, die letzten Nachzügler sind auch da? Prima, dann spazieren wir mal weiter! In Clue 2 kommen wir heute aus dem Wald und laufen auf einem Holzsteg durch wogende Schilfgrasfelder und die herrliche Dünenlandschaft. Ganz in der Ferne kann man schon etwas das Wasser glitzern sehen, es riecht nach Meer und Pflanzen … Tiiief die gute Luft einatmen, die Regenjacke zumachen und frisch fröhlich losspaziert!

Windflüchter M-CAL Clue 2

(mehr …)