Habt ihr auch so Worte, die ihr irgendwie falsch abgespeichert habt? Als Kind habe ich zum Beispiel immer „freucht“ statt „feucht“ gesagt und war fel-sen-fest davon überzeugt, dass sei so richtig. Habe mich mit meinem Vater angeschrien und so. Vielleicht war das sein Elefantenmoment … Naja, erst mit ungefähr 10 Jahren (!!) habe ich dann gelernt mich überzeugen lassen, dass es doch wirklich „feucht“ und nicht „freucht“ heißt. Was ich noch gelernt habe(n sollte)? Nicht alles heißt wirklich so, wie es auf den ersten Blick scheint.

Und als Carolin mich bat, etwas über Pima-Baumwolle zu schreiben, machte es in meinem Kopf leise klick und ich merkte, „Oh, es heißt gar nicht Prima-Baumwolle!“ 🙂 Aber so weit entfernt war ich von der Wahrheit nicht, wie ich später herausfand.

Bild für Beitrag „Verano“ 1

(mehr …)

Superwash

am 02. April 2020

Wolle in der Maschine waschen? Kein Problem mit Superwash-Behandlung. Aber was heißt das eigentlich? Und was macht es mit der Wolle? Waschbar, ja klar. Aber wie? Schauen wir es uns mal an:

Bild für Beitrag „Superwash“ 1

(mehr …)

Irgendwie hatten wir uns da in diese Sache hinein manövriert … Schuld war eindeutig eine dieser unwahrscheinlichen, selbstlaufenden Ideen, die man begeisterungsfähigen Kollegen, denen nichts zu anstrengend ist und die nachts sowieso nicht schlafen, einfach nicht erzählen darf, wenn man Ende Februar ein geruhsames, normales, stinkgewöhnliches Wochenende verbringen möchte.

Aber wollten wir das? Nö! Folgerichtig standen wir am 28. Februar in aller Frühe mit breitem Grinsen im Gesicht, monatelangen Vorbereitungen im Nacken und kistenweise Eintrittsbändchen für unser Event Lanade&Friends 2020 im Arm vor unserer schönen Lütt Wullstuw und waren: aufgeregt! Ihr könnt es euch nicht vorstellen. Ob auch alles klappt? Haben wir irgendwo einen üblen Fehler in der Planung übersehen? Kommt überhaupt irgendjemand?!

Bild für Beitrag „Nachbericht Lanade&Friends 2020“ 1

Spoiler: es wurde super!

(mehr …)

Heute möchte ich euch eines unserer neuen Sandnes-Garne vorstellen. Aber bevor ihr euch kennenlernen dürft, machen wir erst noch etwas Fadenlehre. Wir haben euch schon mal etwas über verschiedene Fasern und deren Verarbeitung erzählt und auch schon den Unterschied zwischen Single/Dochtgarnen und verzwirnten Garnen erklärt. Aber wusstet ihr, dass es auch unter den verzwirnten Garnen noch eine Menge Unterschiede gibt? Und damit meine ich nicht Material, Stärke oder Lauflänge, sondern die Herstellung des Fadens. Neugierig? Dachte ich mir doch!

Bild für Beitrag „Streichgarn“

(mehr …)

Für mich ist der Winter ja am 22. Dezember mit der Wintersonnenwende vorbei. Ab jetzt werden die Tage wieder länger, die Winterdepression geht zurück, und bald ist schon Karneval. Danach kommt ja quasi fast schon Ostern und somit auch schon bald Sommer, wo sind die Sandalen? Super Sache, so funktioniert mein innerer Kalender. Die Monate vor besagter Sonnenwende sind für mich allerdings immer etwas schwer. Im November packt mich regelmäßig der gleichnamige Blues und ich muss zusehen, dass ich relativ gut über die Runden komme.

Neben den üblichen „Heilmitteln“ wie Bewegung an frischer Luft und gute Ernährung – wirken die Rosinen im Stollen eigentlich prophylaktisch gegen Skorbut? – hilft es mir, zwischendurch immer kleine Auszeiten für mich selbst zu nehmen. Und eine dieser Auszeiten war diesen Winter das aktuelle PomPom-Magazin mit dem Thema „Terrain“.

Bild für Beitrag „PomPom 31“ 1

(mehr …)

Na, schon Pläne für Silvester? Mit dem Jet nach Rio, Samba – de Janeiro? Schön mit der Yacht rumschippern, Going to Ibiza? Oder doch lieber zum hundertsten Mal „Dinner for One“ im Schlafanzug und dabei den siebten „Samen“ anschlagen? Och nööö, irgendwann wird auch die schönste Tradition etwas schal, oder? Wir haben dieses Jahr Bock auf etwas anderes! Einen SKÅL veranstalten wir aber auf jeden Fall, ist doch klar!

Wir machen mit euch dieses Jahr eine wilde, bunte und laute 90er-Jahre-Party! Mit DJane Sarah, Gaststar Sachiko Uemura, ihrem „Spring Kerchief“ und jeder Menge Schnaps Madelinetosh Prairie! Klingt geil? Wird auch so! There’s a Party, open up your heart, there is a party …

Titelbild für Beitrag „Skål 2019“

(mehr …)

Zehn Jahre ist es her, da hat Stephen West seinen ersten Mystery-Knit-Along veröffentlicht. Zehn Jahre, ist das zu glauben? Kinners, wo ist nur die Zeit geblieben?!

Ich habe in den letzen zehn Jahren viermal den Job gewechselt, meinen Mann kennengelernt und geheiratet, bin drei Mal umgezogen und hatte eine stürmische und leidenschaftliche Strick-Affäre mit … eben jenem Stephen West! Immerhin konnte ich vor zehn Jahren schon leidlich gut stricken, auch wenn ich in Ravelry erst 2011 eingetaucht bin und seitdem noch viel gelernt habe. Und Stephen? Na der hat sich vom süßen, schüchternen Jung-Designer zum Rockstar der Strickszene entwickelt.

Bild für Beitrag „Starflake“ 1

(mehr …)

Kennt ihr diese Romane, in denen viele völlig voneinander unabhängige Handlungsstränge zum großen Finale kunstvoll ineinander laufen und plötzlich alles einen Sinn ergibt? Ich liebe ja solche Bücher und wünschte mir, ich könnte auch so virtuos schreiben. Aber dann wäre ich ja Autorin und keine Wollverkäuferin. Und so schreibt das Leben diese Geschichten für mich und ich muss sie nur noch stichpunktartig für euch notieren.

Bild für Beitrag „The Oa aus Loch Lomond“ 1

(mehr …)

Wir warten aufs Christkind …

am 30. September 2019

… und stricken weiterhin fleißig unsere Weihnachtsgeschenke! Ich möchte euch kurz meine Fortschritte im „12 bis 12“ zeigen! Nicht dass ihr denkt, wir würden uns drücken und das Christkind würde im Dezember wieder mit langem Gesicht vor meiner Handarbeitskiste stehen.

Bild für Beitrag „12 bis 12“ 1

(mehr …)

Liebes Christkind!

Bald ist es wieder soweit und in den Supermarktregalen liegen die ersten Lebkuchen und Dominosteine. Ich finde es ja echt total lieb von dir, mir jedes Mal diese Erinnerung vor die Nase zu legen, nun mit der Geschenke-Produktion zu beginnen, echt! Aber, du wirst es die letzten Jahre bemerkt haben, wenn du dann Mitte Dezember herumschwebst, um die Geschenke zum späteren Verteilen einzusammeln, findest du in meinem Korb einen halben Hausschuh, einen löchrigen Topflappen oder ähnlich Erbauliches. Tut mir leid! Ich gelobe feierlich: Ich werde mich bessern! Und zwar zusammen mit dem ganzen Lanade-Team und all unseren KundInnen! Echt.

Bild für Beitrag „12 bis 12“ 1

(mehr …)

Und schon wieder zwei neue Mitglieder der BC-Familie bei uns im Onlineshop! Die ersten beiden waren echt zu allein, das konnten wir so nicht lassen, die armen Knäuelchen! Und so kam dann auch noch die feine, elegante, etwas eigensinnige Schwester der BC Alba zu uns ins Lager, die BC Lino! Und sie kam auch zu mir, denn ich habe sie für euch getestet.

War es Liebe auf die erste Masche? Ganz ehrlich? Eher nicht so … Leinen ist halt keine Wolle. War es Liebe auf die dritte Masche? Auf jeden Fall! Für ein ein reines Leinengarn fühlt sich die Lino sehr fein, glatt und, im Rahmen ihrer leinenen Möglichkeiten, anschmiegsam an.

Da hatte ich schon Paketschnüre in der Hand, da verging einem gleich alles. Aber die Lino? Doch, ich denke, wir können gute Freunde werden! Leinen ist etwas widerspenstig, hat ihren eigenen Kopf und verhält sich nicht, wie man es erwartet. Kommt mir das bekannt vor? Mal in den Spiegel schauen 😉 Und so haben wir uns kennen und lieben gelernt, die BC Lino und ich!

Bild für Beitrag „Lino“ 1

(mehr …)

Heute möchte ich euch mein neues Lieblingsgarn vorstellen, die „Lazy Lion“ von Kremke Soul Wool. „In the jungle, the mighty jungle the lion sleeps tonight, … uuuiiiiiiiiiiiouoiuuiiammammaeeehhh …“ Dieser Ohrwurm stellt sich bei mir immer automatisch ein, wenn ich diesen Namen lese, aber hey, irgendwas ist ja immer!

Abgesehen vom Ohrwurm ist diese Wolle einfach nur unfassbar fantastisch! Sie stammt von südafrikanischen (daher der Name) Merinoschafen und ich bin sehr sehr begeistert. Ich weiß nicht, ob es nur an der Witterung liegt, oder ob den Schafen was ins Futter gemischt wird – Weichspüler? –, so weiche Wolle wie die Lazy Lion hatte ich ungelogen noch nie in der Hand! Und das soll eine Sockenwolle sein?

Richtig, es ist eine astreine Sockenwolle mit 25 Prozent Nylon-Anteil neben 75 Prozent besagter südafrikanischer Merinowolle. Eindeutig Sockenwolle, sie ist für Ringelsocken gefärbt!! Ich bin ja seit dem Erwerb des Mini-Sets sowieso im Sockenwahnsinn, und geringelte Socken finde ich einfach großartig. Die Lazy Lion ringelt ganz automatisch in den allerschönsten Farben!

Bild für Beitrag „Lazy Lion“ 1
(mehr …)