Heute möchte ich mal eine kleine Anekdote aus dem Nähkästchen erzählen, beziehungsweise aus dem Stricktäschchen. Und zwar begab es sich vor einiger Zeit, dass ich in einem Kurs für Business-Englisch saß – wenn man 90 Prozent seiner Englischkenntnisse aus dem Internet und amerikanischen Songtexten hat, kommt man eben nicht in jeder Situation weiter.

Und während ich mir mit meinen Mitschülern die Formen des past perfect progressive und bürotaugliche Redewendungen einzuprägen versuchte, fragte Sandra, unsere irische Englischlehrerin, eines Tages: So what is everyone doing this weekend? Die anderen konnten nun schön losplaudern: Mit den Kindern auf die Kirmes, zum Shoppen in die City, großes Date im Kino. Und Nina? Well … I’m knitting. – But I love knitting! rief Lehrerin Sandra. I’ll show you next week!

In der nächsten Woche hatte sie dann ihr kleines Stricktäschlein dabei, aus dem sie einen halbfertigen Schal in Fußballvereins-Farben für den Freund zog. Viel interessanter fand ich aber die Tasche selbst, denn die hatte Sandra ebenfalls selbst gestrickt. Mit farbenfrohem Garn, einem schönen Noppenmuster und zwei Holzstricknadeln, die die unabgeketteten Maschen festhielten und zugleich der Tasche Stabilität verliehen. Fabulous, Sandra!

Natürlich musste ich das gute Stück direkt nachstricken. Hier ist es:

Bild für Beitrag „Stricktasche“ 4

(mehr …)

Fischland Reloaded

am 24. November 2016

Tja, was tut man, wenn die blöde Knatterkiste mitten in der Hauptsaison nach „Wartung B“ schreit und keine Ruhe gibt, bis man sich für drei Stunden ins Autohaus setzt und darauf wartet, dass sie einem, vollgepumpt mit frischer Bremsflüssigkeit und allerlei anderen feinen Sachen, wieder übergeben wird? Genau, man schreibt einen Blogbeitrag.

Zum einen kann Carolin das Vehikel nicht leiden, zum anderen handelt der Beitrag von einem Projekt, das mir zugute kam – somit müsst ihr heute mit mir vorlieb nehmen. Tja! Ich werde versuchen mich kurz zu halten, so sehr mich auch genau dieses Stück zum Schwärmen verleitet 🙂

Bild für Beitrag „Fischland Reloaded“ 1

(mehr …)

Wenn ihr zufällig in meiner Straße, in meinem Viertel oder auch nur in meiner Stadt lebt, seid ihr vermutlich neulich Nacht, so etwa gegen zwei Uhr davon aufgewacht, dass eine Irre durch die Straßen gerannt ist und Feeertiiig!!! gebrüllt hat. Das war ich.

Der Grund dafür: Ich habe meinen Briochevron Cowl von Stephen West fertig gekriegt! Und das war eine schwere Geburt, das kann ich euch sagen.

Bild für Beitrag „Ninas Briochevron Cowl“ 3

(mehr …)

Jingle bells, jingle bells … Hört ihr das? Oh doch. Es ist bald wieder soweit: Weihnachten steht zumindest schon da hinten vor der Gartentür. Schärft die Nadeln und behaltet den Pegelstand in der Wollkiste im Auge – der Mann mit dem Rentier kommt wie jedes Jahr schneller als wir alle denken. Das hat der voll drauf.

Aber auch wenn ihr demnächst vielleicht oder vielleicht auch nicht viel zu tun habt – vergesst nicht diesen einen Wunschzettel zu befüllen, dessen „Bearbeitung“ am meisten Spaß und am wenigsten Mühe macht: euren eigenen!

Ich bin sicher, ihr habt dieses Jahr tolle Ideen. Projekte, Nützliches, Lobenswertes, vielleicht eine Reise, ja? Klasse! Nein? Auch nicht schlimm, ich habe Vorschläge (natürlich hab’ ich die) 😉

Seit zwei Tagen haben wir im Shop unter Zubehör einen neuen Hersteller versteckt. Also neu bei uns, nicht neu-neu. CocoKnits!

Bild für Beitrag „CocoKnits“ 4

(mehr …)