Bild Nordnordwest 5

Zugegeben, ich habe euch warten lassen. Aber ich möchte doch behaupten, dies nicht grundlos getan zu haben. Wir waren im Urlaub. Ja, wirklich. So richtig mit Ferienhäuschen in der Pampa und viel Zeit für die Kinder, den Hund und letztlich auch für uns. Unser fantastisches Team hat den Laden absolut zuverlässig geschmissen und ich wurde – dem miserablen Mobiltelefonempfang sei Dank – so gut wie gar nicht zum Arbeiten verleitet. Wir haben also die freie Zeit genossen, Freunde getroffen, Verwandte beglückt und das Leben Leben sein lassen.

Erstaunlicherweise kam ich in dieser Zeit weniger zum Stricken als erwartet. Zwar hatte ich mein Reise-Strickgepäck schon absichtlich eher spärlich bestückt, aber ein bisschen was musste schon mit. Ein neues Projekt und zwei UfOs, die ich eigentlich fertig stellen wollte, bevor ich mit dem neuen anfange. Nun ja … ich war nicht ganz so standhaft. Auf die Vorstellung des neuen Projektes müsst ihr noch ein bisschen warten, das wird noch nicht verraten.

Mit dabei war der Nordnordwest und ein Norweger-Baby-Jäckchen, (mehr …)

Mal ein nicht fachbezogener Post, wir dürfen das!

Man sagt dem Norden ja einiges nach. Kalt, nass, windig, unfreundlich, fischig, was nicht alles. Warum das alles Quark ist, erkläre ich Ihnen, sobald ich den Friesennerz zum Trocknen aufgehängt, den Ofen angeheizt und die Makrelen fürs Frühstück versorgt habe, inquisitives Pack! 😉

Was jedoch stimmt, ist, dass (mehr …)

Ohne Jux! Ja doch, wir wissen, dass dieses Versprechen in der Vergangenheit in etwa den Gehalt desjenigen hatte, das Sie sich selbst gegeben hatten, Ihre Wollvorraete endlich fein saeuberlich nach Material, Farbe und Verwendungszweck zu sortieren. Und genau wie Sie waren wir immer besten Willens. Aber jetzt wird alles anders. Bunt, schrill, paradiesvogelgleich, aufregend, betoerend! Und vor allem regelmaessig.

Ach so, ja. Ich spreche davon, wie wir (mehr …)