Mit messerscharfen Mandibeln mampfen mickrige Motten mein mordsteures Material. Massive Mutilationen meiner Mittel machen mir mächtig Magenschmerzen. Mensch, mindere Motten mit mutigen Maßnahmen!
Nur Weniges lässt einen die Strapazen der großen Preisaktion besser wegstecken als ein Sessel unterm Po und Wolle auf dem Schoß. Bevor ich mich auf die Suche nach der starken Konkurrenz Schokolade mache, zeige ich euch lieber meine abgeschlossenen und laufenden Projekte. Oh, das Köterchen auch!
Steht ihr auch so auf vollkommen zerwaschene Jeans? Kaum mehr abseits des heimischen Sofas tragbar, die so herrlich bequem und geradezu schmeichelnd am Bein hängen, weil das Garn kurz davor steht, sein faseriges Leben auszuhauchen? Könnt ihr jetzt als Wolle haben – von DROPS. Ganz neu: Paris Denim.
Na, da hat DROPS ja was angerichtet. Die neue – naja, mittlerweile eigentlich schon gar nicht mehr ganz so neue – DROPS Cotton Merino hatte definitiv noch gefehlt in der Riege meiner Lieblingsgarne. Nicht zu warm, nicht zu kühl, super weich im Griff und ausgesprochen pflegeleicht. Dazu völlig kratzfrei, sodass man sie gut und gerne auch […]
Dank des in unseren Kreisen besonders beliebten, puscheligen Neuweltkamels habe ich es jedoch nicht sonderlich eilig. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, eine Wiese zu pachten und eine kleine Herde … Nein? Ich auch nicht, natürlich nicht, also bitte! Was würden denn die Leute … Hm.
Als wenn es nichts anderes zu stricken gäbe – aber aus Paris habe ich noch keinen. Und bei dieser Farbvielfalt könnten es durchaus noch mehr werden. Ist doch nichts dran, oder? Ich bereue nichts!
Schön ist er geworden, der „Stralsunder“ – warum nicht gleich in den nächsten stürzen? Lies, wie ich nach Fertigstellung des Teilchens dem Gestrick durch Spannen den Feinschliff gebe und lass mich dir gleich noch Anregungen für Garn- und Farbvariationen vermitteln.
Das Nicht-Fischbrötchen entwickelt sich gut – ich erzähle euch mehr über die Technik, vor allem den altnorwegischen Anschlag.
Was Hübsches für zwischendurch: Ich stelle euch den „Stralsunder“ vor – kein Fischbrötchen, mitnichten!
Nun, vermutlich auf eine Art metaphorische Liebe. Aber dafür eine innige: Die Garnreihe ist – wieder übertragen – ein Geschenk zwischen Liebenden. Lasst euch von den mittlerweile drei Ausgaben erzählen – mit Überraschungsbild. Ti-hi 😉
Projekte in verschiedenen Stadien der Fertigstellung zu horten ist, ganz im Gegensatz zur landläufigen Meinung, kein Grund zur Scham. Ich erläutere, warum ich fortwährend an mehreren Strickstücken parallel arbeite. Lies, wie ein angenehm gefüllter Vorrat so genannter „UFOs“ sogar die Kreativität beflügeln kann.